A-
A+
Zwischen dem dunklen und hellen Modus wechseln.

Solaranlage-Finanzierung in leichter Sprache

Eine Solaranlage ist eine technische Anlage. Mit einer Solaranlage kann man Strom oder Wärme aus Sonnenlicht machen. Solaranlagen sind gut für die Umwelt, weil sie kein schädliches Gas produzieren.

Finanzierung bedeutet, dass man Geld für etwas bekommt. Wenn man eine Solaranlage kaufen will, kostet das viel Geld. Oft hat man nicht genug eigenes Geld dafür. Dann kann man sich Geld leihen. Das nennt man einen Kredit. Man muss das Geld später zurückzahlen. Man kann auch Unterstützung vom Staat bekommen. Das nennt man Förderung. Der Staat gibt dann einen Teil des Geldes dazu.

Aktualisiert zuletzt am 08.07.2024 Druckversion Fehler gefunden